Live

Upcoming Gigs 2025


2025 - 08 - 16 - Raeren (B)


More Gigs 2 be announced soon!


Past Gigs

2025 - 06 - 28 - Open Air Sommerfest Horster Mitte, Gelsenkirchen


Während Bruce Springsteen am Vorabend in der nahegelegenen Veltins-Arena das ganz große Rockbesteck auspackte, ging es einen Tag später bei bestem Wetter in der Horster Mitte musikalisch nicht minder leidenschaftlich, aber deutlich bodenständiger zur Sache. Das Sommerfest-Open-Air präsentierte sich als kunterbunte Mischung aus Musik, Miteinander und mildem Mitwippen – ein Abend, der zeigte, dass gute Musik nicht zwingend Stadiongröße braucht.

Ein bunter Haufen an Bands verschiedenster Genres – von HipHop bis Punk, von Funk bis Schlager – teilte sich die Bühne. Das musikalische Spektrum war so weit und bunt wie der Ruhrpott selbst. Trotz mitunter unterschiedlicher politischer Ansichten unter Bands und Publikum herrschte ein spürbarer Gemeinschaftsgeist, der den Friedensgedanken über alles stellte – ein schönes Zeichen in unruhigen Zeiten.

Mitten im Line-up und zur absoluten Prime-Time: die 69 Shotz, die immerhin gut 85 Kilometer zurückgelegt hatten, um in Gelsenkirchen aufzuschlagen – das nennt man Engagement! Allerdings reisten sie nicht in voller Besetzung an: Der etatmäßige Sänger Oli ist ausgerechnet an diesem Abend verhindert. Doch Not macht bekanntlich erfinderisch – und manchmal bringt sie auch "Bibbi" mit sich.

Die kurzfristig eingesprungene Gastsängerin wurde mit Keyboarder Tommy nicht nur zur Stimme des Abends, sondern auch zur charmanten Überraschung im Set der Band. Natürlich – bei so wenig gemeinsamer Probenzeit lief nicht alles wie am Schnürchen, und an der einen oder anderen Stelle knirschte es für die Band hörbar im Getriebe. Aber was fehlte, wurde durch Spielfreude, Improvisationstalent und Biancas` mitreißende Präsenz mehr als wettgemacht.

Das Publikum nahm’s mit einem Lächeln, klatschte mit, tanzte, prostete einander zu. Das Ambiente: angenehm, fast familiär. Bierbänke, Lichterketten, Gespräche zwischen Nachbarn und ein Grundgefühl von „Hier will ich bleiben“.

Fazit: Während der „Boss“ tags zuvor das große Lichtspiel geboten hatte, gab es in Horst am Samstagabend Rock’n’Roll im Taschenformat – authentisch, herzlich, manchmal holprig, aber genau deshalb unvergesslich. Und wer die 69 Shotz mit Bianca erlebt hat, weiß: Manchmal schreibt Plan B die besten Geschichten.

2025 - 06 - 14 - Grevenbroich


"Hits, Showeinlagen und Publikumsnähe machten ihren Auftritt zu einem absoluten Highlight!" - Rheinische Post


Grevenbroich die Zweite - eine Replik

"Back at it wie ein crack addict mit seinen bad habits", um mal mit Money Boy einen der begabtesten Sprachpoeten der Postmoderne zu zitieren - die Shotz waren wieder im bergischen Land zu Gast. Wir erinnern uns; keine 2 Wochen her spielen die Shotz auf dem "Vatertag Rockmarathon" im Grevenbroicher Ortsteil Hülchrath. Es sollte einen Vorgeschmack geben auf das, was Grevenbroich am vergangenen Samstag erfahren sollte; eine Sause vom Allerfeinsten!

Aber erstmal musste der Wettergott mitspielen. Petrus war uns und dem feiernden Volk aber gnädig gestimmt, die angekündigten Unwetter und das Gewitter prasselte schon am Nachmittag über Grevenbroich ein, nicht wie befürchtet im 21 Uhr, wenn die Shotz im Optimalfall schon mit gestimmten Instrumenten auf der Bühne stehen. Apropos Bühne; auf Schützenfesten, Kirmesveranstaltungen und ähnlichen Zeltsausen ist der Bühnenaufbau meist auf der Südseite, was einer 6-köpfigen Band meist großzügig viel Platz lässt. Zu unserer Überraschung waren wir mit kleinerem Bühnensetting auf der Nordseite vorgesehen. Gemütlich, aber als Musiker gilt es auch manchmal, das Beste aus den gegebenen Bedingungen zu machen, und so wurde es kuschelig, und das bei 32° Außentemperatur in einem dann doch knackig-warmen Zelt. Aufbau, dank "Roadie" Jens und dem Tonmeister Maurizio, der mit den Shotz ein nettes Kontrastprogramm zum Aachener Theater bekommt, für das er normalerweise tätig ist.

"Mit einem energiegeladenen Bühnenprogramm verwandelten sie das Zelt in eine Tanzarena!"

Musikalisch greift an dem Abend alles ineinander. 90s, 2000er bis hin zur Postmoderne. Jeder Song zieht in einem Provinzzelt, dass sicher andere Musik gewohnt ist. Die Shotz freuten sich auch über ihre Wiederholungstäter im Publikum, mit denen man schon auf vergangenen Gigs feiern durfte. Die Shotz bedanken sich außerdem beim Königspaar Romina & Thomas, die an dem Tag trotz schwülen Temperaturen fantastische Hosts waren. Danke Grevenbroich, es war geil!


2025 - 05 - 29 - Hülchrath, Vatertag-Rockmarathon

Saisonauftakte sind ein bisschen wie Weihnachten – jeder weiß, dass am 24.12. die Bescherung ansteht, und trotzdem hat der gemeine Deutsche komischerweise paar Tage vorher immernoch die Weihnachtsgans und das neue Smartphone für den Spross zu kaufen. So ungefähr läuft es unter Musikern auch oft. Über den Winter wird geprobt, die Termine für die Saison werden fix gezogen – und trotzdem überrascht es einen immer wieder aufs Neue, wenn der erste Termin dann ansteht.

So aber nicht mit uns! Bestens vorbereitet und hoch motiviert ging es für die Shotz in Hülchrath, einem Grevenbroicher Ortsteil im schönen Rhein-Kreis Neuss auf dem “Vatertag Rockmarathon” in die neue Saison. Die hiesige Bevölkerung wird hier absolut verwöhnt - die Shotz geben 2 Wochen später und nur einen Katzensprung entfernt die nächste Sause in Grevenbroich, unter den Locals scheinbar “Südstadt” genannt. Einigen Gesprächen zufolge wird man mit einigen der Festivalbesucher auch da feiern. Wir freuen uns auf euch!

Da unser Trommler sich mit seinem Musikverein im Urlaub befindet, sollten wir mit dem ins Felde ziehen, was der gemeine Musiker als “Sub” bezeichnet. Cristobal, noch recht jung & doch mächtig erfahren hilft mit all seiner Klasse aus. Aus der “zweiten Reihe” kann man da noch mächtig Qualität nachlegen. Es war uns ein Fest, immer gerne wieder. Ein weiterer immer gern gesehener Freund der Band ist Jens, der sich nicht nur nicht zu fein ist, Stimmpausen zu vermeiden indem er fleißig hinter der Bühne diverser Saiteninstrumente stimmt, sondern der Band auch mit seinem durch seine langjährige Erfahrung als Veranstaltungstechniker erworbenen Wissen sowie einem schicken weißen Sprinter aushilft. Er erweist sich auch hier wieder als absoluter Malocher, ihm sei hier nochmal allerliebst für seine Dienste gedankt. Desweiteren traf man vor Ort einen engagierten und freundlichen Tonmenschen vor, der ganztägig sein allerbestes gab, die begrenzten PA-technischen Möglichkeiten maximal auszureizen. Was auch von Nöten war! Egal ob auf Festivals, Stadtfesten, Kirmesveranstaltungen oder Schützenfesten - der Zeitplan ist da im Regelfall sehr straff getaktet. Die Shotz sollten um 18 Uhr den letzten Act darstellen und das Repertoire gibt weitaus mehr als die angedachten 45 Minuten her. Zugaben gab der Zeitplan zwar nicht her, aber das Publikum forderte diese dann doch recht explizit ein. Die üblichen “Zugabe”-Sprechchöre, ein freundlicher Blick gen FOH oder Veranstalter und schon hatte das Publikum, was es wollte. “Teenage Dirtbag”, “Basket Case” und der Evergreen “Eye Of The Tiger” gabs als kleinen musikalischen Bonus obendrauf. Selbst der Keyboarder, der normal nicht traurig ist um die eher statische Beschaffenheit seines Instruments, gab ein kleines Debut in “erster Reihe”. Ein fröhliches, positives Publikum macht es möglich. Danke Hülchrath, wir sehen euch bald wieder und wir freuen uns drauf!


2025 - 03 - 15 - Kerpen-Horrem (Privatveranstaltung)


2024 - 08 - 10 - Wirges - Sommerfest - Fire Wheels MC

Na das war ja absehbar mal ein ganz anderer Schnack als Hergenrath - unter vielerlei Gesichtspunkten. An dieser Stelle auch mal einige Einblicke in die Logistik eines solchen Auftritts. Transporter wird Freitagabend abgeholt, Samstag morgen geht es von Belgien nach Aachen. Beladen, FOH-Equipment irgendwo in der Größenordnung 20-30k. Parallel startet Kerpen und Bonn in den Westerwald um die Location zu checken und erste Gedanken zur Positionierung der Musiker, Instrumente, Drum, FOH anzustellen. Der Aufbau beginnt gg 14.30h.

Motorräder, viele Motorräder - das zum Zeitpunkt des Aufbaus anwesende Publikum durchweg im modischen und zeitlosen Schwarz gekleidet. "Jimmy" - Westerwälder Urgestein - befindet sich zu diesem Zeitpunkt bereits in bestechender Frühform und zeigt, was er zu bieten hat. Beim suburbanen Musiker und Großstädter auf der Suche nach ländlicher Geborgenheit ist deutlich ein großes Fragezeichen über der Stirn zu erkennen. Kevin, der im Westerwald ein Heimspiel hat, beruhigt dahingehend, dass derlei Szenarien nicht ungewöhnlich oder besorgniserregend seien.

Nach einem kurzen Refresh und der Besichtigung des Ortes, an welchem die Shotz aus der Wiege gehoben wurden, geht es voller Tatendrang zurück zum Veranstaltungsort - inklusive unseres Mannes für Ton-, Technik und FOH, Maurizio Dussin, der - soviel darf vorab verraten werden - an diesem Abend Großes leistet, alle Hände voll zu tun hat und demgegenüber wir zu herzlichem Dank verpflichtet sind. 

Kurzfristige und kleinere terminliche Anpassungen führen dazu, dass Oli, Tommy und Ian mit einem kleinen Akustik-Set den Abend eröffnen. Da schauen die harten Jungs erstmal ganz seltsam drein, als ihnen eine abgespeckte Bed Of Roses - Version als Intro serviert wird.  Zuvor erwähnter Jimmy zeigt sich maximal euphorisiert und entert bereits beim Opener die Bühne. Nicht ganz ohne, den Guten durch den eng bepackten Anhänger voll mit hochpreisigem Equipment zu navigieren - sowas kann schnell nach hinten losgehen.

Nach einer Handvoll Akustik-Songs geht`s aber ans Eingemachte. Zum eigentlichen Gig selbst halten wir uns aus Kapazitätsgründen kurz. Hergenrath war sicherlich in Summe die bessere Performance der Band. Da war an der ein oder anderen Stelle merklich Sand im Getriebe, den man aber einigermaßen, auch mit kleineren Eingriffen in die Setlist, zu kaschieren wusste. Trotzdem zeigte sich das Publikum auch auf der Haiderbach empfänglich für alles, was ihnen zwischen 500 Miles und Teenage Dirtbag geboten wurde. Das war bis dorthin in Summe ein sehr schöner Abend, besten Dank auch an den Veranstalter, der sich durchweg fürsorglich um Band und Techniker kümmerte. Kurz nach 23h war dann nach der letzten Solo-Zugabe von Olli und Tommy Schluss.

Zurück zur Logistik - Abbau und Verstauen des Equipments inklusive Rückreise - definitiv der Part am Live-Zocken, der am wenigsten Spaß macht, so garnicht Rock `n Roll ist und erst in den frühen Morgenstunden des Sonntags in Belgien ein Ende findet.
































Gig WW
VMQO2593
VWVN5778
WVZS1424
WWLQ1576
XPJQ8050
XTRI9795
TFRC4532
SEBO7906
RWHC8914
RULN0706
QSZC7820
PJAY1032
TXUT6759
IPVF7680
KMMA2451
LVBS1536
MPOI7051
NAVA6126
DHAJ0918
CDRS8254
IMG_0833
IMG_0832
IMG_0834
OPIZ9931
EJCF7838
EPOC5996
IHYS2012


2024 - 07 - 28 - Hergenrath (Belgien) - Heute spielen wir bergauf!


Der erste Gig der Shotz im Ausland - Oli`s Hood und Home-Base. Schnell in Kerpen das Equipment in den Transporter gepuzzelt und ab auf die A4 Richtung Belgien. Bei Ankunft Ersteindruck: nett hier. Schicke überschaubare Kirmes, am Nachmittag wird sich mit Bierkisten-Stapeln beschäftigt - geht deutlich unsympathischer. Die Sorge, dass am Sonntagabend bereits die meisten Besucher die Vortage in der Horizontalen auskurieren bestand jedoch weiterhin. Die erste wirkliche Überraschung beim Betreten der Location; "Alter, bin ich besoffen?". Nein, besoffen war - zumindest von Seiten der Band niemand, allerdings lag der Verdacht zunächst nahe, hatten Bühne und Zelt doch ein sattes Gefälle hin zum Bühnenende. Man durfte Sorge haben, dass der gute Marcel beim performen rückwärts die Bühne heruntermarschiert. Hatte allerdings definitiv seinen Charme! 

Vor den Shotz noch fix ein "Balkon-Konzert", was nichts anderes bedeutet, als das ein äußerst sympathischer und relaxter Solo-Künstler (dessen Namen wir leider nicht mitbekommen haben und versuchen werden nachzureichen), in kurzer Hose und Flip-Flops mit Akustik-Klampfe eine sehr unterhaltsame Performance lieferte. Flip-Flops und kurze Hose waren an diesem Tag definitiv die bessere Wahl, als das bandintern auferlegte "Kurze-Hosen-Verbot" aufgrund der anwesenden Fotografinnen. Alter Schwede, war das eine Hitze auf der Bühne - da lief die Suppe von selbst die Hosenbeine runter und wieder rauf.

Der Soundcheck sowie das Einrichten der InEars lief aufgrund des straffen Zeitplans im Schnelltempo durch und wurde von den hilfsbereiten und kompetenten Herren am FOH auch während des Sets immer mal wieder nachjustiert, sodass der Sound definitiv gut ausgesteuert war.

Wie immer startete das Set mit Boys Of Summer und ruckelte das anwesende Publikum erstmals fein durch. Grundsätzlich bleibt zu diesem Abend zu sagen, dass die Damen und Herren, welche uns am späten Sonntagabend noch ihre Aufmerksamkeit zukommen ließen, bei bester Laune waren - das war ein wirklich feines Publikum in Hergenrath. Im Speziellen die jüngsten Zuschauerinnen und Zuschauer gefielen mit hohem Engagement vor der Bühne. Das hat mächtig Laune bereitet euch von oben zuzuschauen. Je später der Abend und je später das Set füllte sich die Tanzfläche zunehmend. Oli hatte - wie so häufig - seinen eigenen Fanclub im Schlepptau und spätestens nachdem er sich seiner Oberbekleidung entledigte neue Fans dazugewonnen.

Kurzum bleibt festzuhalten, dass Hergenrath sich als würdiger Gastgeber für den ersten Auslands-Gig der Shotz herausgestellt hat, das Publikum ordentlich mit uns mitgeschwitzt und gefeiert hat und wir bereits jetzt festhalten können, dass wir uns im nächsten Jahr wiedersehen! Thnx Hergenrath, das war sehr geil!



_DSC7951mL
_DSC7979ml
69Shotz-26 mL
69Shotz-30 - mit Logo
69Shotz-29mL
69Shotz-9mL
69Shotz-29mL
69Shotz-30 - mit Logo
69Shotz-31mL
69Shotz-32mL
69Shotz-27mL
69Shotz-20mL
69Shotz-25mL
69Shotz-24mL
69Shotz-23mL
69Shotz-26 mL
69Shotz-28mL
69Shotz-21mL
69Shotz-22mL
69Shotz-18mL
69Shotz-19mL
_DSC8198mL
_DSC8223mL
_DSC8121mL
_DSC8155mL
_DSC8139mL
_DSC8172mL
_DSC8176mL
69Shotz-10 mit Logo
_DSC8123mL
_DSC8125mL
_DSC8128mL
_DSC8131mL
_DSC8097mL
_DSC8106mL
_DSC8013mL
_DSC8022mL
_DSC8024mL
_DSC8047mL
_DSC8032mL
_DSC8054mL
_DSC7979ml
_DSC7993mL
_DSC7971mL
_DSC7972mL
_DSC7976mL
_DSC7962mL
_DSC7951mL
_DSC7957mL
_DSC7955mL
_DSC7953mL
_DSC7958mL



Stage-Rider

Hier kann unser Technical-Rider abgerufen werden


Equipment

...in Kürze hier...





PRESSE & MEDIEN

 

 

2019

To be continued

  

2015 - Virtual Nights

Gig-Announcement